BIOGRAFIE
Vor genau 20 Jahren ging alles los. Schlager wie «Lieb mich», «Die Frau aus erotischen Träumen», «Es ist Sommer» oder seine deutsche Version des Shakin’-Stevens-Hits «Shirley» schafften es bei SRF, ARD, SWR, MDR und ORF in grosse Fernsehshows wie den «Musikantenstadl», «Eiger, Mönch und Maier», «SRF bi de Lüt – live», «Hit auf Hit», «Samschtig-Jass» oder «Sonntagstour».
Seine Live-Touren brachten ihn schon in Länder wie die Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn und die Slowakei. Heute, im Jahr 2025, ist Roger De Win 51 Jahre alt und steht mitten im Leben. Neben der Musik machte er sich auch als Schlagerexperte in Radio und TV einen Namen. Die Medien betitelten ihn immer wieder gerne als «Schlagerpoeten». Und Musikexperten wie Thomas Wild (Ex-Musikchef der SRF-Musikwelle, Schlagzeuger u.a. bei Polo Hofers Schmetterband etc.) sagen über ihn: «Er ist einfach gut.»
2025 läutet er nach einer Schaffenspause eine neue Ära seiner Karriere ein. Das Remake von «Diana» macht den Anfang. Der Song schaffte es 2012 sofort in die deutschen Airplaycharts, war gitarrengetrieben, erdig, wehmütig – ein Sound, den Roger De Win liebte.
Für das Remake setzt er aber bewusst auf Kontraste: eine leichtfüssige 70s-Bass-Linie, wehmütig und trotzdem im Flirtmodus - dank leidenschaftlicher Saxofon-Klänge und einem Text nach einer wahren Geschichte.
«Diana» wird aber nicht die einzige musikalische Überraschung bleiben. 2025 erfindet sich Roger De Win neu. Freuen Sie sich auf komplett neue Sounds. Eins aber bleibt: einfach gute Songs.